MINT-Bereich
Zurück zur Übersichtsseite

Physik

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie Sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie Sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Fachliche Schwerpunkte

Eine Ausbildung auf hohem Niveau entsprechend der aktuell gültigen Rahmenrichtlinien ist für uns selbstverständlich. Zusätzlich wird im Fachbereich Physik besonderer Wert auf die Förderung von interessierten und fachlich besonders begabten Schülern gelegt.

Eine zusätzliche Wochenstunde in Klassenstufe 10 (3 h statt 2 h). Hier wird Stoff vermittelt, der über die aktuell gültigen Rahmenrichtlinien hinaus geht. Zur digitalen Messwerterfassung stehen uns zwei "Sensor-CASSY 2" und ein umfangreiches Portfolio an Sensoren zur Verfügung. Damit können wir Kräfte, Temperaturen, Magnetfelder, elektrische Größen und vieles mehr messen.


Fachlehrer

  • Herr Bothendorf, Herr Bettsteller, Herr Reich, Frau Roßnick, Herr Skroblien

Außerhalb des Unterrichts

Zwei Fachlehrer des Physikbereichs sind aktiv an der Erstellung der Aufgaben für die Physikolympiade des Landes Sachsen-Anhalt sowie an deren Organisation und Durchführung beteiligt.

  • Im Projekt "Physik im Kindergarten" erlernen die Schüler nicht nur neues Wissen, sondern auch, wie man es kindgerecht vermittelt.
  • Spitzenförderung in den Klassenstufen 7 bis 12
  • Teilnahme an den Mannschaftswettbewerben der ehemaligen Spezialschulen in den Klassenstufen 9 bis 12
  • Teilnahme an bundesweiten Olympiaden und Wettbewerben (z.B. Internationalen Physikolympiade, MNU Physikwettbewerb)
  • Ausrichtung der Schülerakademie "Physik" für Schüler der Klassenstufe 4
  • Die Teilnahme an der Physikolympiade des Landes Sachsen-Anhalt wird von uns ausdrücklich unterstützt und ist in Klass8 Pflicht.

Aktuelles


Aktuelle Ereignisse am Siemens


Logo DigitalPakt Schule Logo Mint-EC Logo Siemens Logo OvGU Logo MDCC Logo SoRSmC

Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, 0391/2537945
Diese Seite wurde von Schülern des Werner-von-Siemens-Gymnasiums erstellt und wird ebenfalls von ihnen betreut.
© 2025 Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg